Fragen beantworten, um die passende Antwort zu finden
Um nach einer Antwort zu suchen, wähle zuerst eine Haupt- und dann eine Unterrubrik, bis unten die Antwort erscheint. Wenn Deine Frage damit nicht beantwortet wird, hast Du im Anschluss die Möglichkeit, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen.
Ich habe eine Frage zu ...
Nach einem Begriff suchen
Du kannst die passende Antwort zu Deiner Frage finden, indem Du einfach nach einem Begriff suchst, der darin vorkommt. Ein Beispiel: Wenn Du wissen willst, wie man mit einem Sponsor verhandelt, tippe einfach Sponsor ein und sieh Dir die Antworten an, die dazu gefunden wurden.
Suche über das Inhaltsverzeichnis
Du möchstest lieber über das Inhaltsverzeichnis nach einer Antwort suchen, wie Du es von Deinen Lieblingswebseiten kennst? Kein Problem, benutze einfach das Answers-Inhaltsverzeichnis, um Deine Antwort zu finden.
Es ist manchmal schwer abzuschätzen, wie ein Spiel verlaufen wird, ohne die Aufstellung und Taktik des Gegners zu kennen. Außerdem spielt auch immer der Zufall eine wichtige Rolle.
Es gibt nur eine Möglichkeit, den Spielverlauf nach dem Anpfiff zu beeinflussen, und zwar indem eine Halbzeitanweisungs-Karte gespielt wird. Halbzeitanweisungs-Karten verändern die Taktik bzw. Strategie einer Mannschaft während der zweiten Halbzeit. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ein schon verloren geglaubtes Spiel noch zu drehen.
Offensiveres Spiel erzeugt Torchancen, Kontergefahr steigt
Abwehrbollwerk
Defensiveres Spiel bewirkt weniger Chancen für beide Teams
Freistöße rausholen
Freistöße werden rausgeholt, Schwalben werden mit gelber Karte verwarnt
Halbzeitanweisungs-Karten können in jeder Art von Spiel gelegt werden. Eine Karte kann beim Machen der Aufstellung oder bis zu 50 Minuten nach Anstoß gelegt werden und bis zum Ablauf dieser 50 Minuten auch geändert oder entfernt werden.